Das kleine Weinbaugebiet mit ca. 770 ha Weinbaufläche liegt südlich der Wachau und dem Kremstal. Seit 1995 ist das Traisental ein eigenständiges Weinbaugebiet, aber Weinbau wurde nachweislich schon in der frühen Bronzezeit, ca. 2000 vor Chr. betrieben. Vor rund 4000 Jahren wurde im Traisental schon Wein gekeltert. Neben der Hauptsorte Grüner Veltliner, der 2/3 der Weinbaufläche ausmacht, gibt es noch eine große Sortenvielfalt. Verwitterungsgestein, Konglomerat, schottrige Böden bis zu kalkhältige Lehm und Lössböden bilden den Untergrund für die typischen Traisentaler Weine. Durch Ausläufer des pannonischen Klimas vom Donautal am Tag, aber auch durch kühle Luft aus dem Alpenvorland in der Nacht, welche für die Säurestruktur im Weißwein sehr wichtig ist, reifen in dieser Region beste Weine heran.
www.traisental.at
Newsletter
Familie Haslinger | 3131 Inzersdorf | Dorfstraße 9 | Tel. 02782 84708 | Mobil 0676 301 35 18 | wein@winzerhof-haslinger.at
Datenschutz